Was ist naturschutzgebiet raakmoor?

Naturschutzgebiet Raakmoor

Das Raakmoor ist ein Naturschutzgebiet im Norden Hamburgs, genauer gesagt im Stadtteil Langenhorn. Es erstreckt sich über eine Fläche von rund 127 Hektar und wurde 1938 unter Schutz gestellt.

Charakteristik:

  • Moorlandschaft: Das Raakmoor ist ein typisches Niedermoor, geprägt von feuchten Wiesen, Erlenbruchwäldern und Torfschichten.
  • Vielfalt: Es beheimatet eine Vielzahl seltener und gefährdeter Pflanzen- und Tierarten.
  • Entwässerung: Im 20. Jahrhundert wurde das Moor entwässert, was zu Veränderungen im Ökosystem führte. Aktuelle Maßnahmen zielen darauf ab, den Wasserhaushalt zu stabilisieren und die Moorflächen zu renaturieren.

Flora und Fauna:

  • Pflanzen: Im Raakmoor finden sich u.a. Wollgras, Torfmoose, Sonnentau, Pfeifengras und verschiedene Orchideenarten. Die Vegetation ist an die feuchten Bedingungen angepasst.
  • Tiere: Das Gebiet ist Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter Krickenten, Bekassinen, Rohrsänger und Eisvögel. Auch Amphibien, Reptilien, Insekten und Spinnentiere sind hier heimisch. Besonders hervorzuheben sind die Vorkommen des Moorfrosches und verschiedener Libellenarten.

Bedeutung:

  • Naturschutz: Das Raakmoor ist ein wichtiger Lebensraum für seltene und gefährdete Arten.
  • Erholung: Das Gebiet bietet den Hamburgern eine Möglichkeit zur Erholung in der Natur. Es gibt Wanderwege und Beobachtungspunkte.
  • Bildung: Das Raakmoor dient als Anschauungsort für Umweltbildung und Forschung.

Gefährdungen und Schutzmaßnahmen:

  • Entwässerung: Die frühere Entwässerung hat zu einer Austrocknung des Moores geführt, was den Lebensraum vieler Arten beeinträchtigt.
  • Nährstoffeintrag: Der Eintrag von Nährstoffen aus der Umgebung kann zu einer Veränderung der Vegetation führen.
  • Schutzmaßnahmen: Es werden Maßnahmen zur Wiedervernässung der Moorflächen durchgeführt, um den Wasserhaushalt zu stabilisieren und die typische Moorvegetation zu fördern. Die Pflege des Gebietes erfolgt durch Naturschutzorganisationen und die Stadt Hamburg.